Zum Inhalt springen
  • Downloads
  • Login
Kompass e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Über MRE
    • Multiresistente Erreger
      • Clostridioides difficile
      • ESBL
      • MRGN
      • MRSA
      • VRE
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildungsangebot
      • 23. Greifswalder Hygieneworkshop
      • Treffen der Hygienefachkräfte
      • Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
      • Hinweise zu Online-Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Forschung
  • Service
    • Leistungsangebote
    • Links
    • Presse
    • MRE-Lexikon

Gemeinsam im Infektionsschutz vorangehen

Auch wenn die meisten Bakterien für den Menschen undenklich und sogar nützlich sind, können einige Erreger Krankheiten auslösen. Antibiotika spielen bei der Therapie eine wichtige Rolle. Über die Jahre hinweg haben sich einzelne Bakterien jedoch den Lebensumständen so angepasst, dass sie gegenüber üblichen Medikamenten widerstandfähig geworden sind. Ohne wirksame Maßnahmen breiten sich diese multiresistenten Erreger (MRE) ungehindert weiter aus und können besonders Risikopersonen gefährden. Auch wenn Infektionen überwiegend aus Krankenhäusern bekannt sind, geht das Auftreten und die Ausbreitung unbestritten darüber hinaus. Die stationäre Patientenversorgung kann daher die Problematik nicht allein bewältigen.

Um die Akteure des Gesundheitswesens deshalb näher zusammenzuführen und die Zusammenarbeit zu stärken, wurde der gemeinnützige Verein KOMPASS e.V. gegründet. Als regionaler Zusammenschluss der Landkreise Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte vereint das größte MRE-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommerns unter anderem Institutionen der voll- und teilstationären Versorgung, den öffentlichen Gesundheitsdienst, medizinische Labore und ambulante Ärzte. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Kommunikation unter allen Beteiligten zu verbessern, einheitliche Handlungsstrategien zu entwickeln und abzustimmen sowie das Hygienemanagement zu fördern und stetig zu optimieren, um Ausbrüche zu verhindern. Unsere Expertise und Erfahrung geben wir gerne in der Beratung von Einrichtungen und Kollegen, Aufklärung von Patienten und der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal weiter.

Patientensicherheit ist hohes Gut. Daher unterstützen Sie die Hygiene in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, um Ihren Beitrag zur Eindämmung von multiresistenten Erregern zu leisten.

Ihr KOMPASS e. V.


Veranstaltungen
Mitglied werden
Verein_kennenlernen
MRE kennen
Projekte
Lexikon

Aktuelles

18.06.2025

Jahrespflichtveranstaltung für hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte am 25.06.2025

11.04.2025

Anmeldung für den Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege Oktober 2025 möglich

26.03.2025

8. Treffen der Moderator*innen der MRE- und Infektionspräventions-Netzwerke am RKI
Alle Meldungen anzeigen

Mitglieder-Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Informationen

Mitglied werden

Veranstaltungen

Erregersteckbriefe

Impressum
Datenschutz

Kontakt

 Vereinssitz:

KOMPASS e.V.

c/o IMD Labor Greifswald MVZ GmbH

Vitus-Bering-Straße 27a

17493 Greifswald

 

  Postsendungen bitte an:

KOMPASS e.V.

z. Hd. Herr Prof. Dr. Nils-Olaf Hübner

Walther-Rathenau-Str. 49A

17489 Greifswald

 

 Ansprechpartner:

Prof. Dr. Nils-Olaf Hübner, M. Sc.

Tel.: 03834 – 515597

Email: info©mre-kompass.de

  • Home
  • Über uns
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Über MRE
    • Multiresistente Erreger
      • Clostridioides difficile
      • ESBL
      • MRGN
      • MRSA
      • VRE
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildungsangebot
      • 23. Greifswalder Hygieneworkshop
      • Treffen der Hygienefachkräfte
      • Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege
      • Hinweise zu Online-Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Forschung
  • Service
    • Leistungsangebote
    • Links
    • Presse
    • MRE-Lexikon
  • Downloads
  • Login